Durch eine großangelegte Spendenaktion verfügt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen nun über einen eigenen Spannungssimulator für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen.
Dieser wurde am 26. August 2020 in einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht. Im Beisein von Landrat Dr. Peter Enders und stellv. Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach, sowie Wehrleitung und Wehrführung Ralf Rödder und Philipp Link, konnten auch Vertreter der Sponsoren durch den Vorsitzenden Volker Hain begrüßt werden.
In den Grußworten wurde die Wichtigkeit der Anlage durch alle Redner verdeutlicht und auf die Gefährlichkeit der Arbeit mit der Motorsäge hingewiesen.
Der Verband dankt insbesondere den Motorsägeninstruktoren, welche zukünftig an der Anlage weiterschulen und den Sponsoren, ohne dessen Unterstützung die Anschaffung der 16.000€ teuren Anlage nicht möglich gewesen wäre:
Der Dank geht an:
Sparda Bank Südwest
Sparkasse Westerwald-Sieg
Thomas Magnete GmbH aus Herdorf
Group Schumacher aus Eichelhardt
Forstbetrieb Stefan Schremb aus Elkhausen