Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen

Herzlich Willkomen auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen e.V. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß bei dem Durchstöbern unserer Homepage und Danken für das Interesse an unserem Kreisfeuerwehrverband.

Mit kameradschaftlichem Gruß!
Der Vorstand

Neuigkeiten

19 September 2023

Feuerwehren zeigen ihr Portfolio bei der Abnahme des Leistungsabzeichen.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen fördert die feuerwehrtechnische Ausbildung und bereitet die Einsatzkräfte auf die Anforderungen bei Einsätzen im Feuerwehrdienst vor. Es wird nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen, wobei die Stufe Gold mit Wiederholungszahl verliehen werden kann.

Zur diesjährigen Abnahme des ...

weiter lesen

22 April 2023

Geschicklichkeitsfahren

Eichelhardt - Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr fand am 22. April 2022 ab 9:00 Uhr auf dem Gelände der Firma Schumacher GmbH in Eichelhardt statt, welche auch gleichzeitig Partner der Feuerwehr ist.

Eingeladen dazu hatten der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. gemeinsam mit seinen ...

weiter lesen

21 August 2021

Fachvortrag „Alternative Antriebe“

Alternative Antriebe

Elektro

Fachvortrag

Zum Fachvortrag mit dem Titel „Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz“ hatte der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V.in die Stadthalle nach Betzdorf geladen. 
Durch die stetig wachsenden Absätze auf dem Elektro-Fahrzeugmarkt ergeben sich auch für die Feuerwehren vermehrt neue Einsatzsituationen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Verkehrsunfälle und PKW-Brände bedürfen beispielsweise bei ...

weiter lesen

21 August 2021

Spendenaktion für Flutopfer

Hochwasser

Spendenaktion

Ahr

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf.

Nach der Hochwasser Katastrophe an der Ahr zeigt sich in vielen Orten ein Bild der Verwüstung. Menschen haben ihr Leben verloren, noch immer werden Personen vermisst. Andere haben über Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Unzählige Häuser ...

weiter lesen

Über Uns

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. wurde im Jahre 1976 gegründet und vertritt heute rund 1.400 Feuerwehrangehörige in 41 Freiwilligen Feuerwehreinheiten im Kreis Altenkirchen, dem nördlichen Landkreis in Rheinland-Pfalz. Dazu gehören ca. 400 Jugendliche in 21 Jugendfeuerwehren und ca. 70 Kinder in 4 Bambini Feuerwehren sowie ca. 100 Feuerwehrmusiker. Weiterhin verfügen wir vieler Orts über Feuerwehr Fördervereine und ca. 360 Kameraden/innen in Alters- und Ehrenabteilungen. Die Hauptaufgabe des Kreisverband liegt im Bereich Interessensvertretung unserer Feuerwehren, Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie in der Förderung des Feuerwehrwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes, der Aus- und Weiterbildung sowie der Förderung der Feuerwehrmusik, der Jugendfeuerwehren und den Bambini-Feuerwehren.

weitere Infos

Vorstand

»

Archiv

»

Chronik

»

Ehrungen

»

Verstorbene Kameraden

»

Abteilungen

Facharbeit

Neben dem operativen Geschäft gliedert sich der Kreisfeuerverband in zahlreiche Fachbereiche, die jeweils autark arbeiten. In diesen Fachbereichen fließen zu den für das Feuerwehrwesen bedeutenden Themen, Fachwissen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Sie erzeugen durch ihre Arbeit ein Nutzwert für unsere Feuerwehren und damit für die Menschen im Kreis Altenkirchen. Die Gremien erstellen Konzepte, damit der entsprechende Sachverstand breitflächig weitergegeben werden kann. Weitere Informationen, Wissenswertes und die Ansprechpartner finden sie in den jeweiligen Fachbereichen.

weitere Infos

Motorsägen-ausbildung

»

Schaumtrainer

»

Feuerwehr-leistungsabzeichen

»

Geschicklichkeits-fahren

»

Seminare

»

Kreisausbildung

»

Services

Feuerwehren

alle anzeigen

Unsere Partner

Fördervereine der Feuerwehr

Fördervereine der Feuerwehr

„Vereint geht vieles leichter.“ Wie treffend dieser Satz ist, wissen auch die Feuerwehren die neben der Organisation Feuerwehr auch einen Förderverein gegründet haben. Durch eine Mitgliedschaft im Kreisfeuerwehrverband genießen die Fördervereine weitreichende Vorteile z.B. Versicherungsschutz und/oder Rabatierung der Gema Gebühren bei Veranstaltungen.

weitere Infos